Behidnderungsverarbeitung - Teil 3 - Die Bedürfnispyramide nach Maslow
Dauer: 0:10:01
ADHS - für Kosmonautinnen, Sternengucker und Traumtänzer
Frau Dings
Jakob Pollen
Wie kann ich mich besser einschätzen? Was fehlt mir in meinem Leben? Welche Grundbedürfnisse sind nicht gestillt und hindern mich im Leben, Entwicklung zu machen? Diese existenziellen Fragen beschäftigen uns alle, doch gerade hier ist oft, wenn man es salopp umschreiben darf, der Hund für Menschen mit ADHS begraben. Heute stelle ich euch daher die Bedürfnispyramide des US – amerikanischen Psychologen Abraham Maslow vor. Und beschäftige mich mit den Fragen, wie ist sie aufgebaut, welche Bedeutung hat sie, wie sieht es um eine wissenschaftliche Fundierung aus und nicht zuletzt, was kann sie für Menschen mit ADHS bedeuten. Und dies vor dem Hintergrund des eigenen Lebens, als Pädagogin oder Pädagogen oder auch als Eltern, Erzieherinnen und Erzieher.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören und freue mich wie immer über konstruktive Kritik, Lob und Themenwünsche.
Zu spät? Was kann man Menschen mit ADHS zu Weihnachten jetzt noch schenken?
Dauer: 0:17:12
ADHS - für Kosmonautinnen, Sternengucker und Traumtänzer
In dieser Folge beschäftige ich mich damit, was man Menschen mit ADHS schenken kann. Und was soll ich euch sagen...? Wenn diese Folge veröffentlicht wird, ist für die meisten Geschenke noch Zeit, diese online zu bestellen oder in einigen Läden zu kaufen.
Also schnell hören, schnell entscheiden, schnell bestellen.
Nein. Das sind nur Anregungen. Und vielleicht sind diese Geschenkideen so gut, dass man sie auch für den Geburtstag oder das nächste Weihnachtsfest nutzen kann.
Es sind Dinge für den kleinen, aber auch großen Geldbeutel dabei.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören.
Frau Dings
Jakob Pollen
In dieser Folge beschäftige ich mich damit, was man Menschen mit ADHS schenken kann. Und was soll ich euch sagen…? Wenn diese Folge veröffentlicht wird, ist für die meisten Geschenke noch Zeit, diese online zu bestellen oder in einigen Läden zu kaufen. Also schnell hören, schnell entscheiden, schnell bestellen. Nein. Das sind nur Anregungen. Und vielleicht sind diese Geschenkideen so gut, dass man sie auch für den Geburtstag oder das nächste Weihnachtsfest nutzen kann.
Es sind Dinge für den kleinen, aber auch großen Geldbeutel dabei.
Behinderungsverarbeitung - Teil 1 - Phasen der Trauer
Dauer: 0:13:43
ADHS - für Kosmonautinnen, Sternengucker und Traumtänzer
Heute geht es um das Thema Trauer und Verlust, um die Verabschiedung von Wünschen und Hoffnungen. Und dies verbunden mit dem Wunsch einen neuen Selbst- und Weltbezug zu finden.
Frau Dings
Jakob Pollen
Heute geht es um das Thema Trauer und Verlust, um die Verabschiedung von Wünschen und Hoffnungen. Und dies verbunden mit dem Wunsch einen neuen Selbst- und Weltbezug zu finden.
ADHS - Wie können Chipolo, airtags und Co.dir das Leben erleichtern?
Dauer: 0:09:30
ADHS - für Kosmonautinnen, Sternengucker und Traumtänzer
In dieser Folge beleuchte ich den Chipolo Trecker, als auch den neu auf dem Markt erschienen airtag. Können diese Hilfreich für Menschen mit ADHS im Alltag sein?
Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören.
Frau Dings
Jakob Pollen
In dieser Folge beleuchte ich den Chipolo Trecker, als auch den neu auf dem Markt erschienen airtag. Können diese Hilfreich für Menschen mit ADHS im Alltag sein?
Der Raspberry Pi für Homeschooling und Homeoffice
Dauer: 0:12:47
ADHS - für Kosmonautinnen, Sternengucker und Traumtänzer
In der Folge berichte ich vom raspberry pi, dem Einplatinencomputer. Er ist eine preiswerte Alternative zu teuren Laptops. Der raspberry pi hat ausreichend Power und ist sehr gut für die informationstechnische Bildung geeignet. Aber auch speziell für technisch versierte ADHSler interessant. Hier kann man seinen Hyperfokus sehr gut ausleben.
Frau Dings
Jakob Pollen
In der Folge berichte ich vom raspberry pi, dem Einplatinencomputer. Er ist eine preiswerte Alternative zu teuren Laptops. Der raspberry pi hat ausreichend Power und ist sehr gut für die informationstechnische Bildung geeignet. Aber auch speziell für technisch versierte ADHSler interessant. Hier kann man seinen Hyperfokus sehr gut ausleben.
In dieser Folge beschäftigen sich Frau Dings und Herr Bums mit dem Thema Lernorte. An welchen Orten können Menschen mit ADHS am besten lernen? Und sind es immer dieselben Orte. Auf was muss man als Lehrerin oder Lehrer achten?
Dies und weitere Themen besprechen Frau Dings und Herr Bums in diesem creatvi-chaoten, der erstmalig als mini chaot erscheint.
Wir wünschen viel Spaß beim Hören.
Frau Dings
Jakob Pollen
In dieser Folge beschäftigen sich Frau Dings und Herr Bums mit dem Thema Lernorte. An welchen Orten können Menschen mit ADHS am besten lernen? Und sind es immer dieselben Orte. Auf was muss man als Lehrerin oder Lehrer achten?
Dies und weitere Themen besprechen Frau Dings und Herr Bums in diesem creatvi-chaoten, der erstmalig als mini chaot erscheint.
In der heutigen Sendung beschäftigen sich Frau Dings und Herr Bums mit dem Mythos, dass sich ADHS im Erwachsenenalter auf jeden Fall auswachsen soll. Wenn euch das Thema interessiert, dann wünschen wir euch viel Spaß beim Hören.
Frau Dings
Jakob Pollen
„Die Vorstellung, ADHS wächst sich bei allen aus, ist sicher falsch. Aber ebenso wenig wird jedes Kind mit ADHS auch als Erwachsener darunter leiden.“ Professor Johannes Thome.
In der heutigen Sendung beschäftigen sich Frau Dings und Herr Bums mit dem Mythos, dass sich ADHS im Erwachsenenalter auf jeden Fall auswachsen soll. Wenn euch das Thema interessiert, dann wünschen wir euch viel Spaß beim Hören.
ADHS - eine Erfindung der Pharmaindustrie?
Dauer: 0:30:30
ADHS - für Kosmonautinnen, Sternengucker und Traumtänzer
In dieser kurzen Serien beschäftigen sich Frau Dings und Herr Bums mit Mythen und Vorurteile bzw. Fakten rund um das Thema ADHS. Angeregt wurden wir hierzu durch die Artikel auf der Seite ADHS Ratgeber (https://www.adhs-ratgeber.com/adhs-mythen-und-fakten.html).
Dabei betrachten wir diese Mythen und Vorurteile aus unserer pädagogischen bzw. therapeutischen Brille. Und natürlich aus der Sichtweise Jakobs, der häufig mit Vorurteilen als ADHSler konfrontiert wird.
Frau Dings
Jakob Pollen
In dieser kurzen Serien beschäftigen sich Frau Dings und Herr Bums mit Mythen und Vorurteile bzw. Fakten rund um das Thema ADHS. Angeregt wurden wir hierzu durch die Artikel auf der Seite ADHS Ratgeber (https://www.adhs-ratgeber.com/adhs-mythen-und-fakten.html).
Dabei betrachten wir diese Mythen und Vorurteile aus unserer pädagogischen bzw. therapeutischen Brille. Und natürlich aus der Sichtweise Jakobs, der häufig mit Vorurteilen als ADHSler konfrontiert wird.